Ergebnisse Herrenmanschaft Bezirksliga Nord im Link!
Der Anfang ist gemacht
Nach über einem halben Jahr Wettkampfpause war die Freude endlich wieder in der Runde zu spielen Riesengroß. Die Coronabedingungen konnten wir alle einhalten, da die Ausrichter vorbildlich gearbeitet und die Gäste sich vorbildlich verhalten haben.
Im ersten Auswärtsspiel in dieser Saison gegen Geißelhardt trafen unsere Herren auf eine sehr stark spielende Mannschaft die uns mit 3:1 besiegte.. Im ersten Satz erspielten wir uns einen 10 Punkte Vorsprung, um ihn anschließend dahin schmelzen zu lassen. Mit 26:24 gewannen wir zwar noch, aber der Gegner war im Spiel und konnte mit 22:25 den zweiten Durchgang gewinnen. Anschließend war unser Widerstand gebrochen und wir verloren eindeutig mit 14: 25 und 15:25.
Bis zum nächsten Spieltag müssen wir uns noch gewaltig steigern und im Training die richtigen Impulse setzen.
E.U.
Phantastische Zuschauer beim Heimspieltag
Am 19. Januar griffen unsere Herren zum ersten Mal in diesem Jahr ins Spielgeschehen ein und hatten den Tabellenersten und –zweiten zu Gast. Im ersten Spiel gegen Frommern hatten wir einen guten Start und gingen gleich mit 1:0 in Führung. Anfang des zweiten Satzes kamen wir aus dem Tritt und verloren eindeutig des Satz, um anschließend wieder aufzutrumpfen und mit 2:1 in Führung zu gehen. Nun wurde es zu einem offenen Schlagabtausch. Leider mußten wir den Satzausglich hinnehmen, dafür gewannen wir den Tie-Break und waren froh 2 Punkte gegen den Abstieg gesichert zu haben.
Anschließend ging es gegen die Freudenstädter Jungs, wobei es sicherlich interessant geworden wäre, wenn wir kein Fünf-Satz-Spiel schon in den Knochen gehabt hätten. Wir mußten uns mit 0:3 geschlagen geben und bedankten uns bei unseren phantastischen Zuschauer für die tolle Stimmung.
E.U.
20.01.2020
Mit Sieg in die Winterpause
Unsere Herren waren noch berauscht vom letzten Spieltag und ließen Renningen im ersten Satz keine Chance. Anschließend ließen wir die Zügel locker und hatten im zweiten keine Chance und verursachten somit den Satzausgleich.
Im dritten und vierten peitschten uns unsere phantastischen Zuschauer ständig an und wir gewannen völlig verdient das Spiel mit 3:1 Sätzen.
Nun geht es in die wohlverdiente zweiwöchige Winterpause, um im neuen Jahr wieder mit viel Spaß und frischen Kräften anzugreifen.
Wir wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr 2020
E.U.
16. 12. 2019
Atemberaubender Kampf
Unsere Herren konnten an ihrem Heimspieltag mit fast vollem Mannschaftskader gegen Flacht und Rottenburg spielen, wobei wir auch alle Spieler sehr gut einsetzen konnten.
Bisher noch ohne Punktgewinn stehen wir schon wieder mit dem Rücken zur Wand, deshalb wollten wir so schnell wie möglich unsere Sicherheit wieder gewinnen, um die Punkte auf unser Konto zu holen.
Im ersten Spiel gegen Flacht konnten wir schnell mit 25:19 und 25:15 in Führung gehen, um anschließend nach einer kurzen Schwächephase mit 16:25 den Satz abzugeben. Im vierten Durchgang pushten uns unsere tollen Zuschauer, wir drehten auf und gewannen souverän mit 25:18 das erste Spiel und waren froh das erste Spiel in dieser Saison gewonnen zu haben.
Im zweiten Spiel mußten wir gegen den Favoriten aus Rottenburg antreten. Wir gingen mit vielen positiven Emotionen in das Spiel und merkten nach dem 22:25 Satzverlust, dass mit Hilfe unserer phantastischen Zuschauer mehr drin ist. Wir kämpften um jeden Ball und konnten mit 26:24 den Satzausgleich herstellen. Nun konnte uns nichts mehr halten. Wir spielten wie aus einem Guss und ließen Rottenburg nicht mehr zur Entfaltung kommen. Mit 25:17 und 25:18 beendeten wir das Spiel und konnten es selbst kaum fassen, denn endlich griffen unsere Automatismen und wir konnten es in zählbares wandeln.
Nun gilt es die gezeigten Leistungen zu stabilisieren, um weiter Erfolge einheimsen zu können. Weiter so!!!
E.U.
03. 12. 2019
Guter Gastgeber
Leider lief es bei unseren Herren überhaupt nicht rund. Wir fanden in beiden Heimspielen gegen Beffendorf und der Stützpunktmannschaften nie ins Spiel und kassierten die verdienten 0:3 und 1:3 Niederlagen.
Die beiden verletzungsbedingte Ausfälle dürfen auch nicht als Grund herhalten. Wir müssen wieder effektiver und konsequenter spielen, denn wir haben schon zu viele Punkte hergeschenkt. Wir sind zwar gerne gute Gastgeber, aber die Punkte wollen wir in Zukunft behalten.
Auf jeden Fall geht ein riesengroßes Dankeschön an unsere Zuschauer für ihre tolle Unterstützung.
E.U.
05.11.2019
Zwei Spiele in zwei Tagen
Unsere Herren spielten sonntags in der Runde in Freudenstadt und am Montag im Verbandspokal gegen Botnang. Nachdem die Freudenstädter ihr erstes Spiel souverän gewannen gingen sie voller Selbstvertrauen in unsere Partie und zwangen uns mit ihrem druckvollen Spiel unser Spiel risikoreich zu gestalten.
Leider erhöhte sich dadurch unsere Fehlerquote und wir zogen mit 18:25 20:25 und 18:25 den Kürzeren.
Einen Tag später ging es im Verbandspokal gegen den eine Klasse höher spielende ASV Botnang. Wir konnten befreit aufspielen und unseren treuen Zuschauer ein gutes Spiel liefern.
Leider war in diesem Spiel unsere Fehlerquote auch zu hoch, somit verabschiedeten wir uns aus dem Verbandspokal und können uns nun voll auf die Runde und den Bezirkspokal konzentrieren.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.
E.U.
26.10.2019
Krankheitswelle schlägt zu
Guten Mutes traten unsere Herren am Samstag in Frommern an, wobei der krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfall unserer Diagonalspieler, für unsere schwache Leistung nicht herhalten darf. Mit acht Mann und einem eingespielten Kader muß man sich besser präsentieren. Wir hatten unglaublich viele Schwierigkeiten um auf Betriebstemperatur zu kommen, somit ging der erste Satz auch in dieser Höhe verdient an die Gastgeber mit 10:25.
Im zweiten Durchgang wurden wir so langsam warm, dennoch verspielten wir zum Schluß die Führung und verloren ebenfalls mit 24:26 Ballpunkten. Anschließend machte Frommern den Sack nicht zu und wir gewannen mit 25:22, um anschließend wieder durch viele Eigenfehler das Spiel mit 14:25 abzugeben.
Aus dieser Niederlage werden wir die richtigen Schlüße ziehen, im Training wieder die richtigen Impulse setzen, damit am nächsten Spieltag die ersten Punkte auf unser Konto kommen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.
E.U.
07.10.2019
Herren sind keine Zeitspieler
Im Volleyball gewinnt die Mannschaft die den letzten Punkt macht und dies haben unsere Herren verinnerlicht. Somit kamen wir mit dem Spiel auf Zeit beim Flehinger Vorbereitungsturnier nur bedingt zurecht. In der Vorrunde spielten wir 7 von 10 Sätzen unentschieden da die Zeit abgelaufen war. Somit landeten wir im Mittelfeld und spielten um die Plätze 5-8. Im ersten Überkreuzspiel ging es natürlich wieder unentschieden aus, aber mit dem besseren Ballverhältniss für uns, somit ging es ins Platzierungsspiel gegen unseren Vorrundengegner aus Heidelberg. Aber diesmal auf zwei Gewinnsätze und ohne Zeitlimit.
Im ersten Satz merkte man uns den Kräfteverschleiß der Vorrunde noch deutlich an, denn wir hatten nur 7 Spieler zur Verfügung und mußten jedes Spiel bis an die Grenzen gehen. Somit ging dieser Satz eindeutig an Heidelberg. Wir bäumten uns gegen die drohende Niederlage auf und unser Gegner machte den Sack nicht zu. Somit konnten wir den Satzausgleich herstellen und der Tie-Break mußte entscheiden. In diesem ließen wir nichts mehr anbrennen und gewannen eindeutig und verdient den fünften Platz von zehn Mannschaften.
Das Turnier war eine wichtige Weichenstellung, denn wir können an unseren Schwachstellen arbeiten und sie beseitigen, damit wir in zwei Wochen gut gerüstet in die Spielrunde gehen können.
E.U.
16.09.2019
Herren scheitern erst im Halbfinale des Bezirkspokal
Unsere Herren versuchten sich so gut wie möglich auf das Halbfinale vorzubereiten und hofften auf Losglück, denn wir wollten nicht auf die Tübinger Herren, dem anschließenden Pokalsieger, treffen. Tatsächlich hatten wir Losglück denn wir mussten unser Halbfinale gegen den TSV Freudenstadt in der Mönsheimer Appenbergsporthalle bestreiten.
Im ersten Satz plätscherte das Spiel vor sich hin und man hatte nicht den Eindruck dass es ein KO-Spiel sei, vor allem nicht ein Halbfinale des Bezirkspokals. Wir erspielten uns eine komfortable 15:8 Führung, um anschließend den Satz nur noch knapp mit 26:24 zu gewinnen. Im zweiten Durchgang hatten wir mit zwei Anspielserien des Gegners zu kämpfen und verloren glatt mit 18:25 Ballpunkten.
Im dritten wurde es eine enge Angelegenheit, wobei wir Endes des Satzes noch mehr Reserven hatten und mit 25:22 gewinnen konnten.
Nun war Freudenstadt gefordert, wenn sie nicht vorzeitig ausscheiden wollten. Sie drehten auf und stellten mit 17:25 den Satzausgleich her und zwangen uns in den Tie-Break.
In diesem konnten wir die Fehlentscheidungen des Schiedsgerichtes nicht ausgleichen und verloren glatt mit 7:15 Ballpunkten das Spiel.
Auf jeden Fall spielten wir eine gute Saison, eine gute Pokalrunde und können Stolz auf die Leistungen in der Rückrunde sein.
Ein großes Lob geht an unsere Damen, welche uns unermüdlich und vorbildlich anfeuerten.
Die Herren wollen sich nun auch, wie die Damen, erstmal erholen, sich auf dem Beachfeld austoben und anschließend gut vorbereitet in die kommende Saison gehen.
29.04.2019
E.U.
Herren gewinnen Relegationsspiel vor toller Kulisse
Im Januar noch abgeschlagen auf dem letzten Platz und dann begann die Aufholjagd. Spiel für Spiel, Punkt für Punkt arbeiteten wir uns nach oben und landeten schließlich auf dem Relegationsplatz. Nun wollten wir beim letzten und wichtigstem Spiel in Rottweil noch einmal alles in die Waagschale werfen, blendeten den sehr langen Anfahrtsweg, welcher teilweise direkt vom Flughafen ausging, aus und hatten den unbedingten Willen dieses Spiel zu gewinnen, um den Verbleib in der Bezirksliga zu sichern.
Wir starteten sehr konzentriert, erarbeiteten uns Punkt für Punkt und gewannen den ersten Satz mit 25:21. Im zweiten starteten wir selbstbewußt, dennoch schlichen sich in unserem Spiel Fehler ein, welche wir aufgrund unserer Routine ausbügeln konnten und gewannen den Durchgang mit 25:21.
Die Rottweiler Zuschauer traten nun ein Feuerwerk an Stimmung auf der Tribüne los und peitschen ihre Mannschaft nach vorne. Diese ließ sich inspirieren und spielte groß auf. Mit 19:25 bekamen wir die Quittung, obwohl unsere mitgereisten Zuschauer uns auch immer wieder toll anfeuerten und für eine tolle Kulisse sorgten.
Im vierten Durchgang wollten wir das Spiel entscheiden und den Lauf der Rottweiler Jungs unterbrechen. Von einer tollen Zuschauerkulisse angetrieben holten beide Mannschaften alles aus sich heraus, es wurde um jeden Ball gefightet und man merkte, dass beide Mannschaften den unbedingten Willen hatten zu gewinnen. Beim Stand von 24:24 hatten wir das glücklichere Händchen und konnten das Spiel mit 26:24 gewinnen.
Anschließend kannte unsere Freude keine Grenze, denn wir spielten eine unglaubliche Rückrunde, belohnten uns mit dem Klassenverbleib und der Pokalendrunde in der Appenbergsporthalle am 28. April. Diese wollen wir mit viel Spaß und der nötigen Lockerheit angehen und das bestmögliche Volleyball spielen.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere tollen Zuschauer für ihre Unterstützung die ganze Saison über.
13.04.2019
E.U.
Herren spielen tolle Rückrunde
Im letzten Spiel mußten wir die lange Anreise nach Freudenstadt in Kauf nehmen, obwohl es nur noch um die „goldene Ananas“ ging, da wir den Relegationsplatz in der Rückrunde mit einer tollen Aufholjagd sichern konnten.
Wir starteten gegen den Tabellendritten sehr konzentriert und konnten den Lohn mit 25:23 einfahren. Der Gastgeber wollte die Punkte unbedingt behalten und glich postwendend mit 22:25 aus. Im dritten legten wir noch einen Zahn zu und konnten aufgrund einer tollen Stimmung mit 25:21 die 2:1 Satzführung herstellen. Leider konterte Freudenstadt und nutzte eine kleine Schwächephase unsererseits aus und gewann die Sätze 4 und 5 mit 25:18 und 15:12. Dennoch waren wir mit unserer Leistung zufrieden, denn in der Vorrunde setzte es noch eine klare Niederlage für uns.
Nun gilt unser ganzer Fokus dem Relegationsspiel am 14. April in Rottweil, wobei wir nicht in Bestbesetzung antreten können, aber dennoch die Klasse halten wollen. Der krönende Abschluß der überragenden Rückrunde werden wir am 28. April mit der Pokalendrunde haben.
02.04.19
E.U.
Herren sind in der Pokalendrunde
Die Runde ist zwar wichtiger, denn wir kämpfen noch gegen den Abstieg, aber es ist ein gutes Gefühl im Pokal überaus erfolgreich zu sein und in der Pokalendrunde zu stehen.
In der Runde mußten wir gegen Flacht 2 zweimal den Kürzeren ziehen, aber im Pokal wollten wir zeigen was in uns steckt.
Wir zogen souverän unser Spiel auf und gewannen abgeklärt den ersten Satz mit 25:18. Anfang des zweiten Durchgangs hatten wir ein kleines Tief aus dem wir uns schnell befreiten, denn wir nahmen die Zwischenrufe der Gästeanhänger als Motivation und gewannen souverän mit 25:19.
Im dritten ließen wir mit 25:18 nichts mehr anbrennen und gewannen völlig verdient das Spiel und qualifizierten uns für die Endrunde am 28. April.
Nun gilt unser ganzer Fokus wieder dem letzten Spiel der Runde und wir hoffen, dass unsere Aufholjagd in der Rückrunde belohnt wird.
Ein großes Dankeschön geht an das Schiedsgericht, welches seinen freien Abend opferte und das Spiel souverän leitete.
19.03.2019
E.U.
Gutes Spiel unserer Herren
Mit schwerem Gepäck fuhren unsere Herren nach Stuttgart, denn der Relegationsplatz konnte in der Rückrunde erreicht werden und diesen wollten wir nicht verspielen. Somit stieg der Druck, denn ein Sieg gegen Stuttgart 5 mußte her. Unser Gegner verstärkte sich zu diesem Spieltag und spielten nachdem sie das erste Spiel des Tages gewonnen haben voll auf Sieg. Sie gingen voller Selbstvertrauen in unsere Partie, dennoch versuchten wir uns so gut wie möglich zu verkaufen und die Punkte zu entführen, denn wir können jeden einzelnen sehr gut gebrauchen.
Nach einem furiosen Start ging unsere Taktik voll auf und wir gewannen mit 25:16 Ballpunkten. Anschließend ließen wir uns durch nichts aus dem Konzept bringen und gewannen aufgrund unseres unbedingten Siegeswillen völlig verdient ebenfalls mit 25:16 und 25:16 und waren froh drei wichtige Punkte ergattert zu haben.
Nun gilt unser ganzer Fokus auf dem letzten Spiel in Freudenstadt gegen einen sehr starken Gegner, denn wir wollen ein gutes Spiel machen und den Relegationsplatz verteidigen.
16.03.2019
E.U.
Herren gehen leer aus
Leider hatten wir die unglückliche Konstellation, dass Flacht 1 und 2 bei uns zu Gast waren und somit auch das neutrale Schiedsgericht stellten. Im ersten Spiel gegen Flacht 2 ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg, aber leider hatten wir eine sehr schlechte Vorbereitung. In der letzten Trainingseinheit konnten wir mit nur 3 Mannschaftsmitglieder trainieren, da die Restlichen krank bzw. Skifahren waren. Dementsprechend hatten wir eine hohe Fehlerquote und machten es unserem Gegner leicht zu punkten. Zwar gewannen wir den ersten Satz, aber wir waren nie auf Betriebstemperatur.
Dies sollte sich rächen, denn wir verloren mit 1:3 Sätzen und konnten keine wichtige Punkte im Abstieg gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen.
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den Tabellenführer Flacht 1, welcher uns überlegen war und uns mit ihrem schnellen Spiel immer wieder in Bedrängnis brachte.
Wir hielten gut dagegen und kämpften um jeden Ball, hatten jedoch kein Chance. Dennoch hätten wir gerne gewusst was wir erreicht hätten mit einem neutralen Schiedsgericht.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre immer faire Unterstützung.
11.03.2019
E.U.
Geschlossene Mannschaftsleistung unserer Herren
Zu unserem Heimspieltag durften wir die zweit- und viertplatzierten in der Tabelle mit Beffendorf und Stuttgart 4 begrüßen. Da wir auf dem direkten Abstiegsplatz stehen, war die Herausforderung sehr groß Punkte zu sammeln, um noch eine Chance für den Klassenerhalt zu haben.
Im ersten Satz konnten wir gegen Beffendorf noch gut mithalten, hatten aber mit 21:25 das Nachsehen.
Im zweiten Durchgang erspielten wir uns einen komfortablen Vorsprung, aber uns fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, somit wurde dieser Satz zum Knackpunkt für die Partie. Leider verloren wir diesen mit 23:25 und konnten im dritten nichts mehr draufpacken und hatten mit 17:25 gegen die stark spielenden Beffendorfer das Nachsehen. Da uns noch das Selbstvertrauen fehlt waren wir sichtlich geknickt und versuchten gegen Stuttgart das Unwahrscheinliche möglich zu machen.
Wir legten gleich mit 25:18 vor, um dann unnötigerweise den zweiten Satz mit 15:25 abzugeben. Wir schüttelten uns kurz und zeigten, dass wir zurecht in der Bezirksliga spielen und gewannen wieder mit 25:19 Ballpunkten. Der vierte Durchgang war spielerisch nicht mehr auf höchstem Niveau, aber wir kämpften um jeden Ball und fuhren den verdienten Lohn mit 25:21 ein.
Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt in der neuen Lockerheit und geschlossenen Mannschaftsleistung. Wir spielen unsere Stärken aus und versuchen unsere Schwachstellen so schnell wie möglich zu beseitigen. Wie schnell uns dies gelingt bleibt abzuwarten, aber zumindest konnten wir durch diesen Sieg den Relegationsplatz erreichen. Nun gilt es weiter fleißig zu trainieren, damit wir noch mehr Punkte sammeln um den sicher geglaubten Abstieg zu vermeiden.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.
18.02.2019
E.U.
Herren holen ersten Dreier
Wir spielten eine katastrophale Vorrunde und holten im zweiten Spiel der Rückrunde unseren ersten Dreier. Nach dem erfolgreichen Pokalspiel waren wir zu Gast bei den ebenfalls abstiegsbedrohten Herren aus Baiersbronn.
Nach einer langen und teilweise rutschigen Anfahrt begannen wir mit veränderten taktischen Marschroute sehr souverän und ließen die Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Den verdienten Lohn strichen wir mit dem 25:19 Satzgewinn ein. Im zweiten ließen wir ein bisschen locker und verloren prompt mit 21:25 Ballpunkten. Im dritten spielten wir wieder konzentrierter und gewannen wieder den Satz mit 25:19.
Im vierten Durchgang legte Baiersbronn nun alles in die Waagschale und es gestaltete sich bis zum Schluss ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für uns. Anschließend waren wir stolz auf die gezeigte Leistung, denn wir konnten unseren ersten Dreier in dieser Saison verbuchen, obwohl wir ohne Mittelblocker angetreten sind.
Nun gilt es weiter fleißig zu trainieren, damit wir noch möglichst viele Punkte erreichen und vielleicht das Unmögliche doch noch schaffen und dem Abstieg evtl. entrinnen können.
04.02.2019
E.U.
Herren gewinnen endlich wieder
Nach einem Trainerwechsel veränderten unsere Herren ihre Spielweise und konnten nach langer Zeit wieder ein Spiel gewinnen.
Das erste Rundenspiel in diesem Jahr verloren wir sang- und klanglos, somit wollten wir im Pokalspiel gegen Deufringen wieder Selbstvertrauen tanken. Man merkte uns unsere Verunsicherung noch klar an, aber wir versuchten uns in das Spiel hineinzufinden und die Kontrolle zu übernehmen. Am Ende des ersten Satzes verspielten wir unnötigerweise unsere Führung und lagen prompt mit 0:1 Sätzen hinten.
Nun berappelten wir uns, ließen uns nicht aus dem Konzept bringen, spielten abwechslungsreicher und konnten den zweiten Satz gewinnen. Wir merkten, dass wir doch noch gewinnen können und spielten trotz einer Verletzung und Positionsrotation unsere Routine aus und gewannen verdient mit 3:1 Sätzen das Spiel und stehen in der nächsten Pokalrunde.
Nun gilt es fleißig zu trainieren um Ruhe, Sicherheit und Variationen in unser Spiel zu bringen, damit wir möglichst viele Spiele mit Spaß und Lockerheit gewinnen können.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.
30.01.2019
E.U.